Diekholzen feiert 900 Jahre – Mittelaltermarkt an der Schule
Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters!
Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums lädt die Ortschaft Diekholzen zu einem einzigartigen Mittelaltermarkt ein. Hier verwandelt sich der Schulhof und der Festplatz für ein Wochenende in eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter. Erleben Sie Mittelalterflair und lassen Sie sich von spektakulären Attraktionen begeistern!
Was Sie erwartet:
Der Mittelaltermarkt bringt das Leben vergangener Jahrhunderte lebendig zurück. Die Stände bieten mittelalterliche Handwerkskunst und Genuss. Händler und Handwerker präsentieren ihre fein gearbeiteten und kunstvoll gefertigten Waren. Schauen Sie Handwerkern bei ihrer Arbeit zu und lauschen Sie den Klängen und Geschichten vergangener Zeiten.
Kulinarische Köstlichkeiten und historische Tavernen
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Probieren Sie köstliche mittelalterliche Speisen wie rustikale Brote, herzhaften Gerichte, Honigwein (Met) und vieles mehr! Genießen Sie das urige Flair der historischen Tavernen und lassen Sie sich von den regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.
Mittelalterliche Unterhaltung und spektakuläre Shows
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Gauklern, Musikanten und Feuerkünstlern, die auf dem Markt für Unterhaltung sorgen. Stimmungsvolle Musik von Dudelsackspielern und Trommlern begleitet die Besucher durch das Gelände. Feuerspucker und Lichtshow sorgen für staunende Gesichter in den Abendstunden. Für die kleinen Gäste gibt es Mitmachaktionen, bei denen sie das mittelalterliche Leben spielerisch erleben können. Tapfere Ritter und Wikinger messen sich bei spannenden Kämpfen. Spüren Sie die Atmosphäre, wenn die Rüstungen und die Schwerter klirren.
Veranstaltungsinfos:
Wann?
- Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr
- Sonntag von 11 bis 17 Uhr
Wo?
- Schulhof und Festplatz Diekholzen
Der Eintritt ist frei! Kommen Sie und erleben Sie mit uns 900 Jahre Diekholzen auf eine ganz besondere Art. Der Mittelaltermarkt lädt die ganze Familie zu einer Reise in vergangene Zeiten ein.